Eigenschaften und Fähigkeiten der russischen Oreschnik-Rakete

Abbildung 4: Skizze der Rakete. Die sechs Behälter sind im vorderen Teil der Rakete montiert. Darunter ein Vergleich mit einer dreistufigen russischen Langstreckenrakete.

Auf einer internationalen Zoom-Konferenz des Schiller-Instituts am 7. und 8. Dezember 2024 mit dem Titel „Im Geiste Schillers und Beethovens: Alle Menschen werden Brüder“ erläuterte Theodore Postol, emeritierter Professor für Wissenschaft, Technologie und nationale Sicherheit am Massachusetts Institute of Technology (MIT), ausführlich die Eigenschaften und Fähigkeiten der neuen russischen Oreschnik-Rakete.

Weiterlesen
FUSION
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.