Vom Niveauverfall der beruflichen Bildung in Deutschland – ein Langzeitprozeß

Die Wurzeln der bisher vorbildlichen und bewährten deutschen Berufsausbildung reichen in das Zunftwesen im deutschsprachigen Raum des Mittelalters zurück. Dazu zählten im wesentlichen Österreich- Habsburg, die Schweiz und das ehemalige Deutsche Reich. Auf der Ausbildung aufbauend, haben sich der Handwerksmeister, in der Industrie im 20. Jahrhundert zusätzlich der Industriemeister, entwickelt.

Weiterlesen
FUSION
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.