Die Geschichte der „Kalten Fusion“

Bereits 1989 stellten die Chemiker Stanley Pons und Martin Fleischmann fest, daß in deuterierten Palladiumproben ein Energieüberschuß entsteht. Sie behaupteten, dies beruhe auf Kalter Fusion, was aus heutiger Sicht nicht der korrekte Begriff war. Dipl.-Ing. Robert Lechner-Schobel schildert die spannende Geschichte, wie sich die Wissenschaft in dieser Frage entwickelt hat.

Weiterlesen
FUSION
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.